Überseefestival 2025 Pavillon

Nicht zu Überseen – Music meets Art @ Überseefestival

Never judge a records by it’s cover – oder etwa doch? Was das Prisma für Pink Floyd ist, ist für die Beatles der Zebrastreifen oder für Nirvana das Baby im Pool – ikonische Sinnbilder eines Lebensgefühls, die das Image von Künstler*innen auf visueller Ebene weiter erzählen und zeitlos im kollektiven Gedächtnis verankern. Musik und Kunst waren nie voneinander zu trennen – auch inZeiten des Streamings bieten Artworks, Videos und andere Bildwelten Fans die Möglichkeit, noch tiefer in die Ästhetik ihrer Lieblingskünstler*innen einzutauchen. Wir möchten diese Verbindung feiern und laden daher erstmals auch bildende Künstler*innen aus Bremen ein, deren Schaffen von Musik beeinflusst ist. Im „Nicht zu Überseen“ Pavillon könnt ihr durch ihre Werke stöbern, mit ihnen ins Gespräch kommen und euch inspirieren lassen – welche Farben haben deine Lieblingssongs?

FREITAG 29. August

Pavillon

Dennis Müller / Furcht   @art_furcht
Nadine Asmalsky   @na.y_atelier

SAMSTAG 30. August

Pavillon

Kim Lena Schiffer   @kimschffer
Svenion   @svenion_artworks

FREITAG | PAVILLON

Dennis Müller / Furcht

FREITAG 29. August , Pavillon

D. Müller ( alias "Furcht " ) ist einleidenschaftlicher Musiker und Maler. Anfänglich war er nur als Gitarrist und Sänger aktiv, dann entdeckte er auch die Faszination für die Malerei. Inspiriert wurde er unter anderem durch die meist düsteren, tristen oder auch mystischen Albumcover seiner Lieblingsbands. Zunächst malte er nur in Schwarz und Weiß, lernte aber, dass auch Farbe in einer bestimmten Zusammensetzung eine große Mystik und Faszination in ihm auslösen konnte. Seine Bilder sind gemalt mit Acryl auf Leinwand. Er spielt mit Licht und Schatten, Hoffnung und Dunkelheit in einer natürlichen und surrealen Welt, ähnlich wie seine Musik, nur in einer anderen Ausdrucksform.

https://instagram.com/art_furcht/

https://www.instagram.com/frostnoir

 

Nadine Asmalsky

FREITAG 29. August , Pavillon

Für Nadine Asmalsky ist Kunst eine leidenschaftliche Ausdrucksform, die oft ohne festen Plan entsteht. Sie liebt es, sich von der Leinwand leiten zu lassen und im kreativen Prozess zu versinken. Ihre Kunst soll den Betrachtenden nicht vorschreiben, was gesehen werden soll. Vielmehr lädt sie dazu ein, eigene Interpretationen zu finden und eine persönliche Geschichte zu ihrer Arbeit zu entwickeln. Musik und Kunst gehören für Nadine zusammen. Sie lässt sich durch die Musik und die entstehenden Gedanken und Emotionen leiten. Als Kind hat sie Klavier gespielt, mittlerweile ist sie lieber am trommeln bei Jam Sessions mit Freunden.

https://nay-atelier.com/

https://www.instagram.com/na.y_atelier/profilecard/?igsh=MWZ1N3pzaHgzNjV5NA==

 

SAMSTAG | PAVILLON

Kim Lena Schiffer

SAMSTAG 30. August , Pavillon

Kunst ist für Kim ein Weg, das Innere nach außen zu bringen, Emotionen, Gefühlen und mentalen Konflikten einen Platz in der äußeren Welt zu geben. Schon seit frühester Kindheit drückt sie sich kreativ aus. Was sich in ihrer Kunst immer wiederfindet, ist eine Spiegelung ihrer inneren Welt. Momentan beschäftigt sie sich viel mit dem Alleinsein, der Beziehung zu sich selbst und zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie drückt sich nicht nur in Bildern aus, sondern schreibt auch Songs, Geschichten oder Texte. Welches Medium sie auch nutzt, eines findet sich immer wieder: eine Art komplexe Wahrheit, die sich nicht anders zeigen lässt als durch Kunst.

https://www.instagram.com/kimschffer

 

Svenion

SAMSTAG 30. August , Pavillon

Für Svenion dreht sich alles um Kunst quer durch alle Disziplinen - er hat ein Buch mit Karikaturen veröffentlicht und macht auch sonst noch fast alles mit Medien. Kunst ist für den überzeugten Veganer immer auch politisch und ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs. Er spielt in vielen Bands, aktuell bei Mörser, The Human Ugly und Dead But Pretty und veranstaltet DJ Partys wie die Danger! Danger! und die Unpopular Demands (FLINTA* music only). Außerdem ist er Mitveranstalter des Bremer Heavy Music Festivals Hellseatic.

https://www.instagram.com/svenion_artworks